News Dressur
Teilnehmer der Landesamateurmeisterschaft Dressur stehen fest.
von Miriam Abel
Nach der letzten Qualifikation in Ladenburg zur Amateurmeisterschaft steht nun fest, wer in Meißenheim an den Start gehen kann um dort bei der Vergabe des Titels und Medaillen der Landesmeisterschaft mitzumischen.
Hier der Endstand nach den Qualifikationen:
Rg | Reiter | Pferd | Verein |
1 | Maurer, Miriam | Quodam | RV Bad Friedrichshall |
2 | Kogel, Marie-Christin | Doc-Holliday 3 | RFV Böblingen |
3 | Bimmel, Mona-Sophie | Fabricio von Nymphenburg | PSG Wellerhof Aspach |
4 | Eberbach, Christine | Donna de Luxe E | RV Sindelfingen |
5 | Bögner, Julia | Raven 47 | RFV Schwieberdingen-Scheerw. |
6 | Kraut, Angela | Shiraz 31 | RV Balingen |
6 | Altmann, Valerie | Picoletta K | PSG Winterheck-Walldorf |
6 | Schatz, Maren | Sacramento 63 | RFV Pfullendorf |
6 | Matthes, Gabriele | Escostar T | PSV Onstmettingen |
10 | Thoma, Daniela | Chica bella 2 | RFV Bötzingen |
11 | Briel, Tina von | Tallahassee 3 | RZ Freese Immenhöfe |
11 | Strudel, Stefanie | Leroy 185 | RC Sulzbachtal-Schönaich |
13 | Linsenmaier, Sabrina | FBW Florenzo HJ | RFV Essingen |
14 | Borst, Patricia | Quirina 22 | Studentische RG Heidelberg |
15 | Göppner, Carolin | Fabelhaft 34 | RFV Bötzingen |
Startgenehmigungen für den Preis der Besten (Dressur) vergeben
von Miriam Abel
Aufgrund Ihrer Leistungen beim Sichtungsturnier in Kronberg bzw. der Mitgliedschaft im Bundeskader haben folgende Reiter*innen eine Startgenehmigung für den Preis der Besten in Warendorf (20.-22.05.2022) erhalten:
Pony: Leni Sophie Louise Wächter (RFV Leonberg)
Children: Paula Hornung (TG Team Berghof) und Emilie Hertwig (RFV Bottwartal)
Junioren: Pia Casper (LPSV Donzdorf) und Lena Merkt (Tübinger RG)
Junge Reiter: Julian Fetzer (RFV Rottweil) und Jana Schrödter (RC Riedheim)
Julian Fetzer ebenfalls für Kronberg nominiert
von Miriam Abel
Julian Fetzer (RFV Rottweil) hat ebenfalls eine Startgenehmigung für das Sichtungsturnier zum Preis der Besten in Kronberg Anfang April erhalten. Somit ist Baden-Württemberg mit 13 Reiter*innen vertreten.
Ponys:
Clara Kohoutek
Leni Sophie Louise Wächter
Children:
Paula Hornung
Emily Hertwig
Junioren:
Marlene Maria Binder
Pia Casper (NK 2 Bundeskader)
Malin Kampp
Pauline Kelly
Lena Merkt (NK 1 Bundeskader)
Junge Reiter:
Annika-Berrenike Dörr
Julian Fetzer
Leonie Moll
Jana Schrödter (NK 1 Bundeskader)
Tickets für Kronberg (Sichtungsturnier für den Preis der Besten)
von Miriam Abel
Nach den Sichtungslehrgängen am Wochenenden in Balingen bei Hans-Heinrich Meyer zu Strohen und München bei Caroline Roost stehen nun die Teilnehmerinnen fest, die eine Starterlaubnis für das Sichtungsturnier zum Preis der Besten in Kronberg Anfang April erhalten. Dies sind:
Ponys:
Clara Kohoutek
Leni Sophie Louise Wächter
Children:
Paula Hornung
Emily Hertwig
Junioren:
Marlene Maria Binder
Pia Casper (NK 2 Bundeskader)
Malin Kampp
Pauline Kelly
Lena Merkt (NK 1 Bundeskader)
Junge Reiter:
Annika-Berrenike Dörr
Leonie Moll
Jana Schrödter (NK 1 Bundeskader)
Neuer Finalort für den iWest Cup: Reutlingen
von Miriam Abel
Aufgrund der Absage des internationalen Reitturniers in der Schleyerhalle wurde gemeinsam mit der Firma iWest entschieden das Finale in Reutlingen auszurichten.
Wie auch schon in 2020, ergeben sich hierdurch für den Bewertungsmodus Änderungen: Auf dem Qualifikationsturnier in Marbach gibt es eine Intermediare I aus der sich die 15 besten Paare für die Intermediare I-Kür qualifizieren. In der Inter I erhalten die 25 besten Paare Punkte: 26, 24, 23, 22 etc. In der Inter I-Kür erhalten die 15 besten Paare Punkte: 16, 14, 13, 12 etc. Auf dem Qualifikationsturnier in Reutlingen gibt es eine Intermediare I in der die 25 besten Paare Punkte erhalten. Teilnehmer, die aufgeben oder ausscheiden, erhalten 0 Punkte. Bei Punktgleichheit in der Kür ist für die Punktevergabe die B Note entscheidend, sollte die B Note bei den Gleichplatzierten identisch sein, wird die gleiche Punktzahl vergeben. Pro Paar gehen alle Qualifikationen in die Wertung ein (kein Streichergebnis).
Im Finale, der Intermedaire I-Kür in Reutlingen sind die 15 besten Paare aus den drei Qualifikationsprüfungen startberechtigt; pro Teilnehmer ist ein Pferd erlaubt. Hat sich ein Teilnehmer mit mehreren Pferden qualifiziert, kann er unter diesen auswählen.