Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News Vielseitigkeit

Nußdorf: BWM Jugendmannschaftsmeisterschaften, Finale Pony Vielseitigkeitsmaster & Landessieger Ponyvielseitigkeit

von Miriam Abel

Beim Vielseitigkeitsturnier in Nußdorf am vergangengen Wochenende wurden drei wichtige Titel und Wertungen in der Vielseitigkeit entschieden.

Zum einen trafen sich die Nachwuchsvielseitigkeitsreiter/innen für die Baden-Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaften, an der sieben Mannschaften teilgenommen haben. Ein erfreuliches Ergebnis, da die Meisterschaften in den letzten Jahren immer eher schwach besucht waren.
Zugelassen waren Mannschaften, die von Vereinen, Pferdesportkreisen oder Reiterringen gestellt werden, gemischte Mannschaften sind unter gewissen Voraussetzungen zulässig. Eine Mannschaft setzt sich aus drei bis fünf Reiterinnen und Reitern zusammen. Das Alterslimit für die Teilnehmer liegt bei 21 Jahren. Die Wertung erfolgte in drei Prüfungen der Vielseitigkeit: der Klasse E, der Klasse A sowie der Klasse L. Für das Mannschaftsergebnis werden jeweils die besten drei Resultate einer Mannschaft herangezogen. 

Die gemischte Mannschaft des Pferdesportkreises Oberschwaben und Reiterring Bodensee gewann die Mannschaftswertung mit deutlichem Vorsprung vor der Mannschaft des Reitverein Ottenhöfen und dem Team des PSK Ludwigsburg.
Für die siegreiche Mannschaft ritten: Finja-Marie Bradke (RV Singen), Helena Himstedt (RFV Wangen), Lily Reuter (RC Schoren-Engen) und Fritz Sontheim (RFV Lieshof).

Für die Ponyvielseitigkeitsreiter war Nußdorf in zweierlei Hinsicht ein wichtiges Turnier. Zum einen wurde dort das Pony Vielseitigkeitsmaster Baden-Württemberg in Memoriam Heinz Bürk entschieden. Zum anderen wurde erstmals der Titel Landessieger Ponyvielseitigkeit vergeben.

Nachdem die Ponynachwuchsreiter auf den Turnieren in Kirchberg, Neuenburg, Laupheim und Altensteig Punkte fpr die Masterwertunge sammeln konnten, wurde in Nußdorf der Gesamtsieger der Serie ermittelt. Die drei besten Ergebnisse aus den Wertungen sowie das Finale wurden hierfür berücksichtigt. Die Gewinnerin des Masters  heißt Romy Koch (RSV Burkhardshof). Platz zwei ging an Elisabeth Kelly (RFV Kehl-Sundheim) vor Hanna Balcarek (Pforzheimer RV).

Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der Titel Landessieger Pony Vielseitigkeit vergeben. Diese Auszeichnung ist in Dressur und Springen bereits seit längerem etabliert. Der Landessieger Pony Vielseitigkeit ist Teil einer Sichtung und Förderungsmaßnahme, die den jungen Sportlerinnen und Sportlern Orientierung, Motivation und Anreiz bieten und wurde in der Vielseitigkeitsprüfung Kl. E ermittelt. Den neuen Titel sicherte sich Lina Spraul (RV Ottenhöfen) vor Merlind Ackermann (PF Poppenweiler) und Eva Hiereth (RV Ottenhhöfen).

EM Vielseitigkeit: Mannschaftsgold und Einzelsilber für Michael Jung

von Miriam Abel

Bei den Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter im britischen Blenheim hat Michael Jung (RSG Altheim) ein weiteres Mal bei einem Championat überzeugt: Am Ende hieß es Gold mit der Deutschen Mannschaft und Silber in der Einzelwertung für Michael Jung und fischersChipmunk FRH. Herzlichen Glückwunsch.

Baden-Württembergische Ponyvielseitigkeitsmeisterschaften in Altensteig

von Miriam Abel

Am Wochenende trafen sich die Ponyvielseitigkeitsreiter/innen für die Landesmeisterschaften in Altensteig. Die Goldmedaille und der Meistertitel sicherte sich Elisabeth Kelly (RV Kehl Sundheim) und Karina. Silber ging an die Vorjahresmeisterin Romy Koch (PSV Burkhardshof) mit Steendieks Max Ed, Bronze an Hanna Balcarek (Pforzheimer RV) mit Benito.

Des Weiteren wurde in Altensteig noch der Landessieger Vielseitigkeit ermittelt. Eine Wertung für die Altersklasse Junioren und Junge Reiter, die nicht bei den Landesmeisterschaften in Radolfzell gestartet sind. Gold ging hier an Ina Stahl (RV Winnenden) und Violetta, Silber an Henrike Wacker (PST Trögelsbach Altensteig) auf Acierant.

Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften in Lusshof Laupheim

von Miriam Abel

Beim Vielseitigkeitsturnier auf dem Lusshof wurden die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter ausgetragen. Dabei können Vereine oder Pferdesportkreise bzw. Reiterringe Mannschaften stellen.

Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister wurde erneut die Vereinsmannschaft des Pferdesportteams Trögelsbach Altensteig. Im Team ritten Sonja Kirn, Katharina Dannegger, Nicole Grathwohl, Nicola Miller und Emma Schuler. Auf den Silberrang galoppierte die Mannschaft des PSK Oberschwaben mit Ronja Wörz, Jule Berberich, Lara Nauß, Helena Himstedt und Fritz Sontheim. Den Bronzerang sicherte sich das Team des Reiterring Oberrhein mit Hannah Seitz, Agnes Lütte, Dr. Kerstin Stubbe, Dr. Friedrich Andres und Rixa Wilke. 

Silber für Emma Brüssau bei der Deutschen Meisterschaft

von Miriam Abel

Bei den Deutschen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen am vergangenen Wochenende sicherte sich Emma Brüssau (RFPZV Großsachsen) mit Dark Desire die Silbermedaille und wurde Vizemeisterin. Herzlichen Glückwunsch.

Λ