Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

News

Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Landeskommission am 29.04.2025

von Miriam Abel

Am Montag, 29.04.2025 trafen sich die Mitglieder der Landeskommission in Bietigheim-Bissingen zu ihrer jährlich stattfindenden Frühjahrssitzung. Die üblichen Themen wie dem Rückblick auf die Saison 2024, den Haushaltzahlen der Landeskommission und der Überarbeitung der Richterlisten standen auf der Tagesordnung.

Die Saison 2024 war im Bezug auf die LPO Veranstaltungen, Prüfungen und Starts rückläufig. Die Entwicklung im breitensportlichen Bereich ist dagegen bei Veranstaltungs-, Prüfungs- und Starterzahlen positiv. 

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Richtervereinigung haben die Landesverbände eine bundeseinheitliche Richtlinie zur Befangenheit im beurteilenden Richtverfahren erarbeitet. Diese wird für die Richter in Baden-Württemberg übernommen und in die Richtlinien für Turnierfachleute aufgenommen.

Des Weiteren wurden einige Themen angesprochen, die im Laufe des Jahres weiter ausgearbeitet werden sollen um dann im Rahmen der Herbstsitzung darüber zu entscheiden, ob sie in die Besonderen Bestimmungen 2026 aufgenommen werden. Hierzu zählt unter anderem auch die Überlegung eine Regelung zu treffen, dass Dressurreiterprüfungen generell nur noch für Amateure ausgeschrieben werden können.

Zurück

Λ