Preis der besten Jugendarbeit
Der Preis der Besten Jugendarbeit geht in die nächste Runde. 2023 wird der Wettbewerb bereits zum 17. Mal ausgeschrieben. Das diesjährige Thema lautet: „Do It Yourself im Pferdesport –was habt ihr selbst gemacht?"
Ihr könnt alles dokumentieren was ihr selbst auf die Beine gestellt habt. Vom Ponyreiten über den Frühjahrsputz, von der Turnierplanung bis zu Euren Freizeitgestaltungen, vom sozialen Engagement bis hin zum Zeltlager.
Seid kreativ und zeigt uns was in Euch steckt!
Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Pferdesportvereine und Pferdebetriebe in Baden-Württemberg, die dem Verband angeschlossen sind und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 3.000 € ausgeschrieben.
Und so könnt ihr mitmachen:
• Schickt uns eure Plakate, Lerntafeln oder Hinweisschilder zum oben genannten Thema in Papier oder Datei Form (Word, Power Point, PDF o.ä.).
• Wichtig: Bitte unbedingt in eurer Bewerbung die Kontaktdaten des Ansprechpartners (Adresse, Email und Telefon) angeben.
• Einsendungen bitte bis 12.01.2024 an: Pferdesportverband Baden-Württemberg e.V., Petra Rometsch, Murrstrasse 1/2, 70806 Kornwestheim oder rometsch@pferdesport-bw.de
Themen der vergangenen Jahre:
2023: „Do It Yourself im Pferdesport –was habt ihr selbst gemacht?"
2022: „Mein Tag im Stall - geschniegelt und gestriegelt, so gehe ich mit meinem Pferd um“
2021: „Unser Pferdestall bzw. unsere Pferdesportanlage - hier fühlen sich nicht nur Pferde wohl“
2020: „Mit einem tollen Motiv, einem lustigen Schnappschuss und ein bisschen Glück seid ihr beim „Preis der Besten Jugendarbeit 2020“ dabei --- Will you be my quarantine ---Bei uns dreht sich alles um`s Pferd“
2019: "Ein ganzes selbstgemachtes Jahr: Gestaltet einen Kalender rund um eure Jugendarbeit!"
2018: "Unsere vierbeinigen Lehrmeister - Was unternehmt ihr um euren treuen Schulpferden das Leben zu verschönern?"
2017: "Entdeckt den Künstler in Euch - Künstlerische Gestaltung rund ums Thema Pferd"
2016: "Kinder ans Pferd/Pony - Projekte mit Kindergärten: Das Pferd zu Gast im Kindergarten - Der Kindergarten zu Gast bei Pferden/Ponys"
2015: „Mehr als nur Waffelbacken… - Wir suchen das außergewöhnlichste Jugendprojekt!“
2014: „Jugend ins Ehrenamt - So gewinnen wir Nachwuchs in unserem Verein/Betrieb"
2013: „Jugendprojekte - über das Pferd hinaus“
2012: „Zwölf Monate Jugendarbeit in unserem Verein/Betrieb“
2011: „Was machen wir zusammen – Kooperation von Vereinen und Betrieben (nicht nur im Pferdesport)“
2010: „Demokratie im Verein – Zusammenarbeit von Vorstand und Jugendvertretern“
2009: „Das Schulpferd –Lehrmeister im Verein/Betrieb“
2008: „Das Pferd kommt in die Schulen – Reservoir für die Nachwuchsförderung“
2007: „Breitensport in der Jugendarbeit – Leistung ohne Leistungssport“
Die Gewinner 2020
Die Gewinner des diesjährigen Preis der besten Jugendarbeit stehen fest. Anders als in den Vorjahren wurden die Einsendungen zum Thema „Mit einem tollen Motiv, einem lustigen Schnappschuss und ein bisschen Glück seid ihr beim „Preis der Besten Jugendarbeit 2020“ dabei --- Will you be my quarantine ---Bei uns dreht sich alles um`s Pferd“ nicht von einer Jury des Jugendausschusses bewertet. Alle Einsendungen wurden auf Instragrammseite @reiterjugendbawue veröffentlicht und das Bild mit die erhaltenen Likes im Zeitraum 17.01.2021 bis 28.02.2021 entschieden über die Platzierung.
1. Platz mit 1.000 Likes: RFV Donaueschingen
2. Platz mit 622 Likes: RG Hofs
3. Platz mit 542 Likes: RV Hegnach-Oeffingen
4. Platz mit 520 Likes: RFV Hauerz
5. Platz mit 436 Likes: Pferdeparadies Haug
Herzlichen Glückwunsch.
Und das sind die Bilder dazu (Platz 1-5).