Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

News

Baden-Württemberg weiterhin mitgliederstärkster Landesverband in Deutschland

Baden-Württemberg bleibt mit 97.102 Mitgliedern und einer leichten Steigerung der größte Landespferdesportverband vor Westfalen (95.175 Mitglieder), Bayern (97.102), Hannover (77.935) und dem Rheinland (57.199).

Weiterlesen …

Ausbilderseminar mit Rolf Petruschke in Weilheim am 26.02.2024

Der Ausbilder mit seiner Wahrnehmung, seinem Sprachgebrauch, seinen Formulierungen. Fehler-quellen in der Korrektur-Sprache, Rückmeldungen, Effizienz der Unterrichtssprache, Reihenfol-ge/Prioritäten der Korrekturen, altersgemäße Sprache, zeitgemäße Sprache, Körpersprache und, und, ….  Unser Wunsch ist es möglichst praxisnah und dicht am Ausbildungsalltag Methoden, In-strumente und Hilfestellungen anzubieten.

Weiterlesen …

Weitere Informationsveranstaltung zur LPO/WBO 2024 in Tübingen - nur Dressur und Springen

Die Landeskommission Baden-Württemberg lädt alle Pferdesportler, Turnierfachleute, Veranstalter und Interessierte zu einer weiteren Informationsveranstaltung für die Disziplinen Dressur und Springen zur den am 01.01.2024 in Kraft tretenden neuen Regelwerken LPO/ WBO und den Besonderen Bestimmungen der LK ein.

 

Weiterlesen …

Maya Wächter siegt im Bundesnachwuchschampionat Pony Dressur

Maya Wächter (RV Waldenbuch-Hasenhof) ist die neue Bundesnachwuchschampionesse der Pony-Dressur. Mit ihrer Stute FS New Wave hat sich die 14-Jährige aus Gerlingen in Baden-Württemberg den Sieg im Finale der wichtigen Nachwuchsprüfung gesichert. 16,2 lautete ihr Punktestand nach zwei Wertungsprüfungen in Darmstadt-Kranichstein.

Weiterlesen …

Markus Kölz ist neuer BW-Bank Hallenchampion

In einem spannenden Stechen sichert sich bereits zum dritten Mal Markus Kölz (PSV Burkartshof) mit Dornadello den Titel des BW-Bank Hallenchampions. Platz zwei geht an Andy Witzemann (PST Winterlingen) mit Cassadero, Platz drei belegt Tina Deuerer (RFV Eppelheim) mit DSP Emrado. Herzlichen Glückwunsch.

iWest Cup: Sieg für Trischberger

Der Sieg im Finale des iWest Cups geht nach Bayern an Franz Trischberger (TSG Hofgut Allerer) uns Sarotti N, die bereits 2019 das Finale für sich entscheiden konnten. Platz zwei sicherte sich Ann-Cathrin Rieg (RC Badhof Bad Boll) mit dem Ponyhengst Steendicks Derrick vor Moritz Treffinger (PferdeSV Reitakademie Werder) auf Francis Royal. Herzlichen Glückwunsch.

Nürnberger Burg-Pokal: Lenny Maier siegt überlegen im Finale

In Stuttgart ist die erste große Entscheidung bei den Stuttgart German Masters gefallen! Lenny Maier entschied mit seiner erst achtjährigen Fuchsstute Antonia das Finale des Nürnberger Burg-Pokals der baden-württembergischen Springjunioren für sich. Aus den 15 Finalisten schafften die fünf Stilbesten den Sprung ins entscheidende Stechen, dafür musste man den Umlauf mit einer 8,0 oder besser beenden.

Weiterlesen …

"TORIS Online"-Schulungen

Die Landeskommission bietet in Zusammenarbeit mit den beiden Referenten Markus Kuhnle und Bernd Müller mehrere Schulungen für das neue „TORIS Online“ Meldestellenprogramm an.

Weiterlesen …

Ponyfachtagung am 26.11.2023 in Neubulach

Auch 2023 lädt der Pferdesportverband Baden-Württemberg – Disziplinausschuss Ponysport – wieder zur traditionellen Ponyfachtagung ein. Am 26. November um 9:30 Uhr sind alle Eltern, Reiter, Ausbilder und Freunde des Ponysports sowie Interessenten und Veranstalter herzlich ins Bürgerhaus Liebelsberg in Neubulach eingeladen.

Weiterlesen …

Bundesweite LPO Informationsveranstaltungen Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren

Hier finden Sie die Termine zu bundesweiten LPO Informationsveranstaltungen für die Disziplinen Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren:

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Landeskommission am 06.11.2023

Die Mitgliederversammlung der Landeskommission tagte am Montag, 06.11.2023 in Sindelfingen. Im Rahmen der Sitzung wurde über unterschiedliche Themen gesprochen.

Weiterlesen …

Zukunftswerkstatt– 17 Jugendliche tauschen sich in Marbach über die Zukunft des Pferdesports aus

Gemeinsam mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hat der Pferdesportverband Baden-Württemberg Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren in das Haupt- und Landgestüt nach Marbach eingeladen, um über die Zukunft des Pferdesports zu reden. Insgesamt siebzehn Teilnehmerinnen nahmen sich drei Tage Zeit um sich auszutauschen, zu vernetzen und über die Themen zu sprechen, die sie aktuell bewegen. Das Wochenende startete am Freitagabend in der Jugendherberge Bad Urach mit einem Kennenlernen und einem offenen Austausch über kritische Fernsehbeiträge und Social Media Postings über den Pferdesport.

Weiterlesen …

Λ