Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Summende Bienen, bunte Schmetterlinge und muntere Käfer – vor wenigen Jahrzehnten ein gewohntes Bild, das heute in unseren Gärten selten geworden ist. Aber: wir haben die Chance, dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken.
Am Samstag, 20.10.2018 traffen sich die Pferdewirte - Klassische Reitausbildung- zum Landesentscheid des Berufswettkampf in Marbach. In der Gesamtwertung siegte Nina Lange (Ausbilder: Marian Müller) vor Ann-Kathrin Lachemann (Ausbilder: Katrin Burger) und Markus Wallner (Ausbilder: Rolf Eberhard).
Sowohl Mara Xander (RV Nordheim) im Einzel als auch das Juniorteam Nordheim mit Longenführerin Andrea Blatz wurden mit Beschluss des DOKR Voltigierausschusses in den Bundesnachwuchskader berufen. Herzlichen Glückwunsch.
Am Wochenende ging es in Pforzheim um die Finalentscheidungen im Landesjugendcup Dressur und Springen. Bei herrlichstem Wetter und top Bedingungen setzten sich die Nachwuchsreiter gekonnt in Szene.
Bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften in Biblis blieb der Medaillenregen der Vorjahre leider aus. Lediglich Annika Ott (RFV Fronhofen) und Kira Bell konnten eine Medaille für Baden-Württemberg sichern und zur Freude aller sogar die Goldmedaille und den Titel Süddeutsche Ponymeisterin Springen. Platz 7 belegte Arwen-Charlotte Thaler (RV 1952 Schwetzingen) mit Little Lady.