Preis der Besten 2025: Nominierte Springreiter*innen
Weiterlesen … Preis der Besten 2025: Nominierte Springreiter*innen
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Landeskommission am 29.04.2025
Weiterlesen … Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Landeskommission am 29.04.2025
Delegiertenversammlung 2025: Klaus Dieterich wiedergewählt
Weiterlesen … Delegiertenversammlung 2025: Klaus Dieterich wiedergewählt
Gold im Bundesnachwuchsvierkampf, Bronze bei der Deutschen Meisterschaft
Weiterlesen … Gold im Bundesnachwuchsvierkampf, Bronze bei der Deutschen Meisterschaft
Erst Baden-Württembergischem Meisterschaften 2025 sind entschieden
Weiterlesen … Erst Baden-Württembergischem Meisterschaften 2025 sind entschieden
Trainerfortbildung Voltigieren: Anmeldungen ab sofort möglich
Weiterlesen … Trainerfortbildung Voltigieren: Anmeldungen ab sofort möglich
ssdfsfd dsf sd fsdf dsf dsfds sdffsd dsfsdf sdf
Ziel ein jeder reiterlichen Ausbildung ist die Harmonie von Reiter und Pferd. Dressurreiten ist mehr als das Absolvieren und Präsentieren von Lektionen und Figuren. Diese Übungen zielen darauf, das Pferd gymnastisch auszubilden und es zu erziehen. Mit Hilfe der Dressur erreicht der Reiter, dass sein Pferd gehorsam auf seine sensibel eingesetzten Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen reagiert.
Ein gut gerittenes Pferd ist die beste Voraussetzung für Sicherheit im Pferdesport. Dressurreiten erhöht zudem die Leistungsfähigkeit des Pferdes. Im besten Sinne dient es der Gesunderhaltung des Pferdes, denn durch das Training werden die Kräfte des Pferdes gestärkt und seine Glieder gelenkig gemacht.
Gleichgültig auf welche anderen reitsportlichen Disziplinen man sich spezialisiert, ohne Dressur geht es nicht. Sie ist Voraussetzung für alle pferdesportlichen Aktivitäten: Vom Wanderreiter, der im ausbalancierten Sitz auf seinem Pferd bergauf und bergab reitet bis zum Springreiter, der die Wendungen und Distanzaufgaben zwischen den Hindernissen nur mit dressurmäßig gut gerittenen und gymnastizierten Pferden schafft.
Wenn Pferd und Reiter scheinbar zu einem Lebewesen verschmelzen und sich wie ein eingespieltes Tanzpaar im Gleichklang über das Viereck bewegen - dann ist das höchste Ziel des Dressurreitens erreicht: Reitsport wird zu Reitkunst.
Quelle: FN