Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Weitere Informationen zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

NÜRNBERGER BURG-POKAL der Baden-Württembergischen Junioren · Springen

Der NÜRNBERGER BURG-POKAL der Baden-Württembergischen Junioren Springen ist eine Förderinitiative des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg und der Nürnberger Versicherung für Nachwuchsspringreiter bis 18 Jahren aus Baden-Württemberg auf M*-Niveau.

Bei folgenden Turnieren werden Qualifikationen ausgetragen:

24.-27.04.2025 Tübingen (mit Kadersichtung)
09.-11.05.2025 Winnenden
12.-15.06.2025 Ladenburg
04.-06.07.2025 Schutterwald
01.-03.08.2025 Öhringen
14.-17.08.2025 Ellwangen-Killingen
19.-21.09.2025 Böblingen

Finale:
12.-16.11.2025 Stuttgart - German Masters

Finalteilnahme:
Für das Finale qualifizieren sich die 15 punktbesten Reiter. Für die Finalteilnahme werden pro Reiter die fünf besten Ergebnisse gewertet. In den Qualifikationen gilt folgendes Punktsystem: 26, 24, 23, 22, 21 usw. Reiter, die eine Wertnote unter 5,0 erhalten, aufgeben oder ausscheiden, erhalten 0 Punkte. Im Falle einer Teilung der Prüfung werden die Abteilungen zu einer Wertung zusammengeführt. Bei gleicher Platzierung erhalten alle Teilnehmer die Punkte für diesen Platz. Die Punkte gehen immer auf den Reiter, nicht auf das Paar (Reiter/Pferd).

Im Finale dürfen nur Pferde geritten werden, die wenigstens eine Qualifikation mit einer Wertnote von 6,5 oder besser beendet haben.

Stilspringprüfung Kl. M* (E+ 300 €, ZP)
Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren
Pferde, Ponys ausgeschlossen: 6 jährig und älter
Teiln.: Junioren, Jhg. 2007 und jünger, LK 3+4, je Reiter ein Pferd erlaubt.
Ausr.: § 70, Richtv.: § 520,3a

Zugelassener Teilnehmerkreis: nur Baden-Württemberg, keine Gastreiter

Zwischenstand

Rang Reiter/Pferd TÜB
1 Sorg, Colin Calippo 46 26
2 Sorg, Elin Cordelia 16 24
2 Hüttig, Allegra Elisabeth Quila von Kükenmoor 24
4 Hoffmann, Elisa Elisha 11 22
4 Thess, Gabriella Katootje Blue R.T. 22
6 Grüber, Vroni Dexter 295 20
7 Habisreutinger, Lena Attack van't Koningshof 19
8 Resnick, Bellaluna Velvety S 18
8 Mayr, Ann-Sophie Cartwright 4 18
10 Götz, Mara Crazy Maizy 16
10 Olm, Marie-Claire Don El Chapo 16
12 Beck, Hannah Catenaccio 14
13 Semler, Nick Conradus 3 13
13 Duchet, Sophia Jessy 329 13
15 Roth, Jana Cayados 11
16 Schmid, Pauline Kaschira 8 10
17 Enzinger, Klara Charlotte II 9
17 Dähmlow, Wolke-Marie Emmilia M 9
17 Roth, Luisa Sophie Queen Bee 15 9
20 Lissner, Zoe Sophie Ferstlhof's Cavalinka 6
20 Maier, Maxie Luise Little Lady 251 6
22 Paravia, Mariella Conrad 168 4
23 Kraski, Ella Winningmoon (ns) 3
24 Seit, Lena Dicatu Juna 2 (ns) 0
24 Grüber, Frieda Calle Max (ns) 0
24 Balzano, Savannah Camiro 62 (ns) 0
24 Steckel Hülpüsch, Shobana Caretani 3 (ns) 0
24 Trötsch, Lilli Heppy Bobby (ns) 0
24 Bätz, Henry Jefferson 19 (ns) 0

Sieger im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren

2024: Fabian Herre (RSZ Hohenzollern) Marnix van de Leeuwerk

2023: Lenny Maier (RSG unterm Hohenrechberg) Antonia

2022: Maximiliane Fimpel (RFV Kisslegg) Pivot des coeurs

2021: Greta Völker (RFV Trochtelfingen) Victoria

2020: Adrian Volckmann (RG Mannheim Neckarau) Cappucino

2019: Anastasia Wetzstein (TV RG Gültstein) Cuddy

2018: Victoria Hoffmeister (RV Balingen) Moris Casalla

2017: Anna-Maria Weik (RFV Heuchlingen) Cindy Lou

2016: Sophia Riedlinger (RV Bohlingen) Waidfee

2015: Niels Carstensen (RC Riedheim) mit Bugatti

2014: Marcel Wolf (RFV Bad Waldsee) mit Quattro's Lewinjo

2013: David Wagner (RV Hüttental) mit Catina

2012: Hanna Bader (RV Waldenbuch-Hasenhof) mit Dublin

2011: Florian Dolinschek (RSV Winterlingen) mit Allegra

2010: Marcel Wissenbach (RV Schömberg) mit Louisan

2009: Nadine Braun (RC Achern) mit Einstein

Λ